Heiraten im Standesamt Ruhpolding – Standesamtliche Hochzeit in den Chiemgauer Alpen
Die Gemeinde Ruhpolding liegt eingebettet in die Kulisse der Chiemgauer Alpen. Ein idyllischer Ort, der nicht nur als Urlaubsziel beliebt ist, sondern auch ein toller Ort zum Heiraten für Bergliebhaber. Wer sich für eine standesamtliche Hochzeit in Ruhpolding entscheidet, heiratet mit Bergen im Hintergrund, bayerischer Gemütlichkeit und ganz viel Natur. Als Hochzeitsfotografin durfte ich schon Paare im Standesamt Ruhpolding begleiten.

Standesamt Ruhpolding – Trauen im alten Rathaus
Das Standesamt der Gemeinde Ruhpolding befindet sich im alten Rathaus gleich in der Ortsmitte. Die Fassade ist wunderschön, traditionell und bayrisch. Das liebevoll eingerichteten Trauzimmer hat einen historischen Stil mit Holzvertäfelungen, warmen Farben und viel Charme.
Fakten zum Standesamt Ruhpolding
- Das Trauzimmer bietet Platz für etwa 20 Personen.
- Der Raum ist barrierefrei zugänglich.
- Trauungen finden nach Absprache auch freitags oder samstags statt – besonders in der Hochsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Terminreservierung.
- Das Standesamt ist sehr herzlich und individuell – der Ablauf wird auf euch abgestimmt.




Hoch hinaus für die Hochzeitsfeier auf die Unternberg Alm
Ein Tipp für eure Hochzeitsfeier in und um Ruhpolding ist die Unternberg Alm bzw. der Unternberghof. Ich durfte mit einem meiner Hochzeitspaare in Ruhpolding und deren Hochzeitsgesellschaft hoch hinaus. Mit dem Sessellift ging es hoch zur Unternbergalm für Jause, Kaiserschmarrn und die Hochzeitsfotos. Die Unternberg Alm liegt am Gipfel des Unternbergs. Hier hat man einen fantastischen Ausblick auf die Chiemgauer Berge mit dem Sonntagshorn, Hochfelln und dem Wilden Kaiser. Leider war die Sicht am Hochzeitstag wolkenverhangen aber dennoch hatten wir eine wunderbare Zeit.





Abendessen im Unternberghof
Mit der letzten Seilbahn ging es dann zurück ins Tal wo der Tag bei einem gemütlichen Abendessen in Unternberg Hof ausgeklungen wurde. Hier ein paar Impressionen von der Dekoration und dem gemütlichen Saal.




Tipps für Fotospots in Ruhpolding
Das Rathaus mit seinem kleinen Vorplatz bietet bereits einen schönen Rahmen für die Gruppenfotos machen. Ebenso ist der Kurpark Ruhpolding nur wenige Gehminuten entfernt und eignet sich für Hochzeitspaare, die Fotos im Grünen samt Blick auf die Berge wünschen.
Wer nach der Trauung etwas mehr Zeit hat, kann gemeinsam mit mir zu einem der Aussichtspunkte oberhalb des Ortes fahren – zum Beispiel Richtung Unternberg oder Rauschberg. Dort entstehen unvergessliche Aufnahmen mit Weitblick.
Häufige Fragen
Wann sollten wir das Standesamt in Ruhpolding für unsere Hochzeit kontaktieren?
Am besten meldet ihr euch 6–12 Monate vor dem geplanten Termin – besonders für Termine im Sommer oder für einen Samstagstermin.
Begleitest du auch nur standesamtliche Trauungen?
Ja! Gerade kleine Hochzeiten haben ihren ganz eigenen Zauber – ich begleite euch auch gern „nur“ für 2–3 Stunden rund um die standesamtliche Trauung.
Können wir auch Paarfotos an einem anderen Tag machen?
Aber natürlich ein After-Wedding-Shooting ist perfekt, wenn ihr am Hochzeitstag selbst wenig Zeit oder schlechtes Wetter habt. Und: ihr seid entspannter und flexibler, was Uhrzeit und (vor allem) Location betrifft.