Professionelles Brautstyling bei Maureen Wachter in Gundelfingen
Seit etwa einem Jahr arbeite ich nun schon mit der lieben Maureen von Schönheit in Perfektion zusammen. Gemeinsam haben wir schon tolle Projekte auf die Beine gestellt und die ein oder andere gemeinsame Braut gab es dieses Jahr auch. Maureen liebt ihren Job – das merkt man einfach sobald man bei der Türe hereinkommt. Erst mal gibt es ein strahlendes Lächeln, einen Kaffee und man fühlt sich sofort wohl.
Damit ich nicht immer herumrenne wie ein Huhn, habe ich mich auch schminktechnisch von ihr beraten lassen. Im Oktober hatte ich eine auf mich abgestimmte Make-Up Beratung. Was ist für meine Haut empfehlenswert, wie schminke ich mich richtig, was lässt meine Augen größer wirken und welche Farben schmeicheln mir. Mit vielen Tipps bin ich nach Hause gegangen und freue mich jedes Mal, wenn ich sie heute anwende.
Doch genug geplaudert: in meinem heutigen Blogpost möchte ich euch Maureen vorstellen und bei einem kleinen Interview hat sie mir viele Tipps und Tricks sowie Trends für die Brautpaare von morgen verraten.
Meine Fragen an Maureen
Liebe Maureen, was sind die Trends im Bereich Brautfrisur und Braut-Make-up für 2017?
Im Bereich Brautfrisuren sind locker hochgesteckte Frisuren auch zukünftig aktuell. Haarknoten in allen Varianten, elegante Locken oder offenes Haar mit bohemischen Wellen sowie Flechtpartien mit opulenten Accessoires.
Beim Braut-Make-up verfolge ich ungern Trends. Ich schminke die Braut typgerecht und in Absprache mit der Braut.
Sollte Braut-Make-up dezent oder eher dramatisch sein?
Jedes Make-up wird natürlich individuell auf die Braut abgestimmt. Allgemein sollte ein Braut Make-up aber nicht zu schrill, sondern lieber dezent ausfallen.
Auf was muss die Braut vorab beim Styling achten?
Für mich ist das A und O die Vorbereitung und Pflege der Haut. Diese sollte am großen Tag perfekt sein. Hier empfehle ich ein Gesichtspeeling und -maske. Das wirkt Wunder! Vorab sollten auch die Augenbrauen gezupft und störende Härchen entfernt werden. Wenn die Braut vorher zu einem/r Kosmetiker/in gehen möchte, dann sollte sie sich mindestens eine Woche vor der Hochzeit einen Termin geben lassen. Es besteht die Gefahr, dass die Haut auf die Behandlung reagiert. Durch einen früheren Termin wird vermieden, dass es genau am Tag vor der Hochzeit zu unangenehmen Ausbrüchen komm. In dem Fall kann sich die Haut bis zur Hochzeit wieder erholen.
Gleiches gilt für den Friseurbesuch: Strähnchen, Schnitt und Farbe sehen nach einer Woche am Schönsten aus. Besonders Hochsteckfrisuren wirken mit verschiedenen Farbnuancen im Haar noch schöner.
“Jedes Make-up wird natürlich individuell auf die Braut abgestimmt.”
Benötigt der Bräutigam auch Make-up?
Flüssiges Make-up nicht unbedingt, aber ich verwende für Männer ein Mineralpuder zum Abdecken von Rötungen. Das deckt sehr gut und trocknet die Haut nicht aus. Ein weiterer Vorteil: damit fühlt sich der Bräutigam nicht geschminkt (smile).
Welche Beauty-Produkte gehören am Hochzeitstag unbedingt in die Brauttasche?
Ganz wichtig sind eine Wechselstumpfhose, Deo, Lipgloss oder Lippenstift, Blasenpflaster, Nagelfeile, Kopfschmerztabletten, Sicherheitsnadeln, Bonbons für frischen Atem und ganz wichtig- Taschentücher.
Wie fixiert man Schminke und Frisur am besten an so einem Hochzeitstag?
Primer, Puder und Profiprodukte – das ist die Zauberformel für ein perfekt haltbares Braut Make-up.
Bei der Hochsteck- oder Brautfrisur achte ich darauf, dass der Unterbau passt um die Haare darin zu befestigen und verwende Haarspray als Finish.
Was ist ein No-Go für dich?
Zu dunkle Töne als Foundation und harte Linien mit Kajal und Konturenstiften.
Noch mehr Fragen
Sind falsche Wimpern am Hochzeitstag zu empfehlen?
Ja auf jeden Fall. Ich nehme für Bräute sehr gerne Einzelwimpern her. Die Braut sieht damit natürlich aus und es ist für den schönsten Tag im Leben eine günstige Alternative zu Wimpern-Extensions.
Welchen Effekt haben falsche Wimpern?
Jede Frau wünscht sich schöne, dichte und lange Wimpern. Gerade am Hochzeitstag möchte sich die Braut diesen Traum erfüllen. Außerdem habe die Einzelwimpern in meinem Hochzeitspaket inklusive und so können meine Bräute am Traualtar mit einem traumhaften Wimpernaufschlag begeistern.
Wie findet man den richtigen Dienstleister für Haare und Make-up?
Hochzeitsmessen sind eine ganz gute Adresse um sich zu informieren. Im Internet findet man ebenso viele Dienstleister, ob nun auf Facebook, Google oder auch in Dienstleister-Verzeichnissen. Ebenso kann auf Instagram oder Pinterest durch Hashtags wie #Brautstyling nach einem passenden Dienstleister suchen. Fotografen haben auch oft Empfehlungen für Visagisten mit denen sie gerne zusammen arbeiten.
Wichtig ist, dass man darauf achtet, ob der Stil gefällt. Seht euch Bilder auf der Webseite an. Auch ein Vorabtreffen wirkt Wunder in Bezug auf Sympathie. Wenn du jemanden gefunden hast, dem du Vertrauen kannst und mit dem du am Hochzeitsmorgen entspannt in den Tag starten dann kannst, ist es Gold wert.
Bietest du auch ein Styling für die Trauzeugen und Eltern an?
Eltern, Trauzeugen, Brautjungfern und Geschwistern biete ich auch Haare und Make-up an. Bei mehreren Interessenten habe ich auch einen Paketpreis.
Wie viel Zeit muss man für das Styling am Hochzeitstag einplanen?
Die Braut sollte ca. 2 bis 2,5 Stunden für das Styling einplanen.